Die Sozietät DIERLAMM Rechtsanwälte wird regelmäßig als eine der führenden Kanzleien für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht sowie Compliance ausgezeichnet:

Wirtschaftswoche

DIERLAMM als Legal All Star in der Liga der Besten

Rechtsanwalt Prof. Dr. Dierlamm ist in der Wirtschaftswoche als einer von drei Anwälten in der Kategorie Wirtschaftsstrafrecht als „Legal All Star 2020“ ausgezeichnet worden. In der „Liga der Besten“ sind jeweils drei Anwälte aller Rechtsgebiete gelistet, die – so die Wirtschaftswoche – „in ihren Rechtsgebieten durch besondere Leistungen hervorstechen, ein besonderes Renommee genießen, sowohl in der Einschätzung ihrer Kollegen als auch der Wirtschaft“. In die Riege der Legal All Stars schafften es insgesamt 58 Juristen, die auf Basis von knapp 17.000 Befragungen von Marktteilnehmern ermittelt wurden.

KANZLEIMONITOR

DIERLAMM ERNEUT MIT TOP BEWERTUNG IM KANZLEIMONITOR 2020

In der jüngsten Erhebung des Bundesverbandes der Unternehmensjuristen (BUJ), der Studie „Kanzleimonitor 2020“, hat die Sozietät DIERLAMM Rechtsanwälte – wie im Vorjahr – einen Spitzenplatz als eine der führenden Kanzleien im Wirtschaftsstrafrecht für Unternehmen erreicht. Alle drei Partner der Kanzlei, Alfred Dierlamm, Ute Bottmann und Katharina Dierlamm, wurden als führende Anwälte ausgezeichnet. Damit ist DIERLAMM Rechtsanwälte die einzige Kanzlei, die drei „führende Anwälte“ im Ranking platzieren konnte. Die Studie Kanzleimonitor beruht auf der Befragung von Unternehmensjuristen aus 603 Unternehmen in Deutschland. Die Rangfolge richtet sich nach der Anzahl der Empfehlungen.

 

JUVE

SPITZENPOSITION FÜR DIERLAMM BEI JUVE 2020/2021

Die Sozietät DIERLAMM Rechtsanwälte ist im aktuellen JUVE-Handbuch 2020/2021 erneut als eine der führenden Kanzleien in den Kategorien „Beratung/Verteidigung von Individuen“ und „Beratung von Unternehmen“ ausgezeichnet worden. In der Bewertung der Sozietät wird ausgeführt: „Die wirtschaftsstrafrechtl. Spezialkanzlei bleibt v.a. dank des Namenspartners gerade in der Individualverteidigung eine der angesehensten u. gewann im Wirecard-Komplex erneut einen hochrangigen Manager als Mandant“. Als Stärke der Sozietät nennt JUVE das „hohe Ansehen“ der Kanzlei. Das Ranking basiert auf umfangreichen Recherchen bei Kanzleien, Unternehmensverantwortlichen, Behördenvertretern und Mitarbeitern aus der Justiz und Wissenschaft. Bereits in den Jahren 2003 und 2008 war die Sozietät im JUVE-Handbuch als „Kanzlei des Jahres“ für Wirtschaftsstrafrecht ausgezeichnet worden. 

 

FOCUS

DIERLAMM RECHTSANWÄLTE GEHÖRT ERNEUT ZU DEUTSCHLANDS TOP-WIRTSCHAFTSKANZLEIEN 2020

DIERLAMM Rechtsanwälte erreichte auch in der diesjährigen Anwaltsliste der „1000 Top-Anwälte & Kanzleien“ im FOCUS 2020 erneut ein TOP-Ranking. Die Sozietät wurde als „TOP-Wirtschaftskanzlei“ im Bereich Wirtschaftsstrafrecht ausgezeichnet. Darüber hinaus wird Prof. Dr. Alfred Dierlamm als „TOP-Verteidiger“ für Strafrecht geführt.

Die Ranglisten basieren auf Expertenempfehlungen. Im Rahmen einer Onlinebefragung für das Ranking der Wirtschaftskanzleien wurden 10.500 Anwälte aus Wirtschaftskanzleien und Rechtsabteilungen von Unternehmen befragt. Die TOP-Rechtsanwälte wurden durch Kollegenbefragungen unter 21.500 Fachanwälten ermittelt.

Das Ranking ist im FOCUS-Spezial „Ihr Recht 2020“ veröffentlicht.

 

BRAND EINS UND STATISTA

DIERLAMM VON BRAND EINS UND STATISTA AUF EINEM SPITZENPLATZ IM WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT GELISTET

Die Kanzlei DIERLAMM wird in dem neuen Ranking von Brand eins und Statista als führende Kanzlei im Wirtschaftsstrafrecht in Deutschland gelistet. Das Ranking beruht auf der Auswertung von mehr als 2600 Expertenurteilen.

 

LEGAL 500

ERNEUT TOP-RANKING IN 2020 FÜR DIERLAMM BEI LEGAL 500

Das aktuelle Ranking in Legal 500 2020 listet die Sozietät DIERLAMM Rechtsanwälte erneut als eine der führenden Kanzleien für Wirtschaftsstrafrecht. In der Beurteilung der Kanzlei wird besonders hervorgehoben, dass DIERLAMM Rechtsanwälte „in wirtschaftsstrafrechtlichen Belangen eine anerkannte Adresse für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte und Ärzte“ sei, „wobei das Team sowohl im präventiven Bereich als auch in Strafverfahren tätig“ sei. Alfred Dierlamm habe „umfassende Erfahrung in steuerstrafrechtlichen und bilanzrechtlichen Verfahren“. Legal 500 führt jährlich eine Recherche von Kanzleien und Anwälten in Deutschland durch und befragt dazu mehrere Hundert Rechtsanwälte und mehrere Tausend Mandanten.

 

WHO’S WHO LEGAL

DIERLAMM IN WHO’S WHO LEGAL EMPFOHLEN

Professor Dr. Dierlamm wird in Who’s Who Legal 2020 in den Kategorien „Business Crime Defence – Individuals“ und „Business Crime Defence – Corporates“ gelistet. In der Bewertung von Who’s Who Legal heißt es: „Alfred Dierlamm is distinguished by peers as a „renowned lawyer“ and „specialist“ in white-collar crime cases, as well as fiscal and accounting offences.“ Das Ranking basiert auf einer unabhängigen Befragung von Unternehmen und Experten des Wirtschaftsstrafrechts weltweit.

 

WIRTSCHAFTSWOCHE

WIRTSCHAFTSWOCHE LISTET DIERLAMM IN 2020 ERNEUT IN DEN KATEGORIEN BESTE KANZLEI UND ANWÄLTE FÜR WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT

Die Wirtschaftswoche hat die DIERLAMM in den Kategorien beste Kanzleien und beste Anwälte für Wirtschaftsstrafrecht ausgezeichnet. Das Ranking basiert auf einer Befragung des Handelsblatt Research Instituts von 1000 Wirtschaftsstrafrechtlern und Compliance-Anwälten in 150 Kanzleien nach ihren renommiertesten Kollegen. Im Anschluss daran gibt die WiWo-Jury ihre Bewertung ab. Im Wirtschaftsstrafrecht konnten sich insgesamt 62 Kanzleien mit 95 Juristen durchsetzen.

 

JUVE

ERNEUT TOP-RANKING IM WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT FÜR DIERLAMM BEI JUVE 2019/2020

Im aktuellen JUVE-Handbuch ist die Sozietät DIERLAMM Rechtsanwälte als eine der führenden Kanzleien im Wirtschaftsstrafrecht in den Kategorien „Beratung und Verteidigung von Individuen“ und „Beratung von Unternehmen“ ausgezeichnet worden. In der Bewertung der Kanzlei heißt es: „Die Spezialkanzlei ist insbesondere in der Individualverteidigung schon lange fest etabliert und gehört inzwischen zur Marktspitze. Gleichzeitig suchen immer mehr Unternehmen den Rat der Wiesbadener Boutique, darunter bemerkenswert viele große und mittelgroße WP-Gesellschaften. Vor allem der Namenspartner selbst verfügt inzwischen über beachtliche Erfahrung mit der Beratung dieser Berufsgruppe.“ Als Schwerpunkte der Kanzleitätigkeit werden in der Bewertung hervorgehoben: „Gesamte Breite des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts, Individualverteidigung und regelmäßig Unternehmen teilweise in Dauerberatung, straf- und aufsichtsrechtliche Beratung von WP-Gesellschaften.“ Das Ranking basiert auf mehr als 15.000 Interviews mit Marktteilnehmern. Die Rechercheergebnisse werden von der JUVE-Redaktion unter Einbeziehung ihrer eigenen Marktkenntnis analysiert und zusammengefasst. Bereits in den Jahren 2003 und 2008 war DIERLAMM Rechtsanwälte als „Kanzlei des Jahres“ für Wirtschaftsstrafrecht ausgezeichnet worden.

FOCUS

DIERLAMM ERNEUT BEI FOCUS „TOP-WIRTSCHAFTSKANZLEI 2019“

Auch in der diesjährigen Anwaltsliste des FOCUS 2019 erreichte DIERLAMM Rechtsanwälte erneut ein TOP Ranking. Die Sozietät wurde als „TOP-Wirtschaftskanzlei“ im Bereich Wirtschaftsstrafrecht ausgezeichnet. Darüber hinaus wird Professor Dr. Alfred Dierlamm als „TOP Rechtsanwalt 2019“ für Strafrecht geführt.

Die Ranglisten basieren auf einer Umfrage, die in Kooperation mit dem Hamburger Statistikunternehmen Statista durchgeführt wurde. Im Rahmen der Umfrage für das Ranking der Wirtschaftskanzleien wurden 10.781 Anwälte aus Wirtschaftskanzleien befragt. Die TOP Rechtsanwälte wurden durch Kollegenbefragung unter 23.970 Fachanwälten ermittelt.

Das Ranking ist im FOCUS Spezial Ihr Recht 2019 veröffentlicht.